Aktuelles
Alle KategorienKultur und FreizeitLeben und WohnenPublizieren auf Intranet SchulePublizieren auf Intranet StadtPublizieren auf RepolPublizieren auf ZSOStadtWirtschaft
04. November 2025Der Stadtrat hat die Ressorts für die Amtsperiode 2026 bis 2029 verteiltDie neue Stadtpräsidentin Claudia Rohrer übernimmt die präsidialen Aufgaben und behält das Ressort Bau und Planung. Vizepräsident Benjamin Steiger übernimmt das Ressort Finanzen und Ressourcen, Stadtrat Joël Lässer das Ressort Sicherheit und Verkehr. Die übrigen Mitglieder behalten ihre Zuständigkeiten.
17. November 2025Helikoptereinsatz beim RathausFür einen Materialtransport kommt es am Mittwoch, 19. November 2025, zu einem Helikoptereinsatz vom Salmenpark zur Rheinterrasse.
17. November 2025Einschränkungen in der Altstadt anlässlich des WeihnachtsfunkelnsAm Freitag, 28. November 2025 begrüssen wir den Advent mit dem alljährlichen Weihnachtsfunkeln.
11. November 2025Zweite "Expo 65+" mit Informationen und Beratungen rund um das AlterDie Stadt Rheinfelden organisiert zum zweiten Mal die Messe "Expo65+", an der 17 Vereine und Institutionen ihr Angebot rund ums Alter präsentieren. Seniorinnen und Senioren können sich am 26. November 2025 in der Kurbrunnenanlage informieren und beraten lassen, viel Raum ist auch für Austausch und Begegnung.
05. November 2025Die aktuellen BaupublikationenDie folgenden Baugesuche liegen innerhalb der Auflagefrist beim Stadtbauamt zur Einsicht auf.
04. November 2025Andreas Meier wird neuer Leiter SteueramtDer Stadtrat Rheinfelden hat Andreas Meier aus Eiken (AG) zum neuen Leiter des Steueramts ernannt. Meier übernimmt die Funktion am 1. Februar 2026 und tritt die Nachfolge von Urs Suter an, der in Pension geht.
28. Oktober 2025MiniMove – die Kleinsten erobern die SporthalleAm Sonntag, 2. November 2025, öffnet die Sporthalle Robersten in Rheinfelden erstmals ihre Türen für Kinder im Vorschulalter und ihre Bezugspersonen. Das neue Bewegungsangebot MiniMove der Stiftung IdéeSport lädt Gross und Klein ein, gemeinsam zu spielen, Sport zu treiben und Spass zu haben.- 23. Oktober 2025Volkswirtschafsdirektoren zu Besuch im RathaussaalIm Rahmen ihrer Jahresversammlung begrüsste Stadtammann Franco Mazzi elf Volkswirtschaftdirektorinnen und -direktoren im Rheinfelder Rathausaal.
23. Oktober 2025Wärmezukunft Rheinfelden: Grosses Interesse an Lösungen für den GasheizungsersatzVolles Haus im Kurbrunnensaal: Rund 160 Personen informierten sich am Mittwochabend in Rheinfelden über den Ersatz von fossilen Heizsystemen. Im Fokus standen konkrete Lösungen und persönliche Beratungen rund um den Ausbau der nachhaltigen, regionalen Wärmeversorgung und dem schrittweisen Gasausstieg bis 2050.
22. Oktober 2025Gemeindewahlen 2026/29 - stille WahlenGesamterneuerungswahlen der Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2026/29; Wahlbüro und Wahlbüro Ersatz; stille Wahlen
21. Oktober 2025Sand-Matsch-Spielbereich im Stadtpark West wird erneuertWegen der Bauarbeiten ist dieser Bereich des Spielplatzes ab Montag, 3. November 2025, gesperrt.
16. Oktober 2025Radweg entlang des Industriezubringers gesperrtWährend der Bauzeit des Stufenpumpwerks ist der Radweg entlang des Industriezubringers Rheinfelden/Möhlin bis Mitte Juni 2026 für den Veloverkehr gesperrt. Eine Umleitung ist signalisiert.
16. Oktober 2025Totengedenkfeier zu AllerheiligenÖkumenische Feier auf dem Waldfriedhof am Samstag, 1. November 2025.
14. Oktober 2025Informationsveranstaltung zum HeizungsersatzDie Stadt Rheinfelden lädt gemeinsam mit AEW und IWB am Mittwoch, 22. Oktober 2025, zu einer weiteren Informationsveranstaltung im Rahmen des Projekts "Wärmezukunft". Im Fokus steht der Heizungsersatz mit erneuerbaren Heizlösungen.
02. Oktober 2025Neues Stufenpumpwerk für die Wasserversorgung von Rheinfelden und MöhlinUm einander in Notlagen gegenseitig mit Trink- und Löschwasser versorgen zu können, erstellen die Gemeinden Rheinfelden und Möhlin gemeinsam das Stufenpumpwerk "Riburg".
30. September 2025Einschränkungen während des HerbstwarenmarktesAm kommenden Wochenende findet im Städtli wieder der beliebte Herbstwarenmarkt statt. Folgende Einschränkungen sind zu beachten:
30. September 2025Neue Öffnungszeiten des BetreibungsamtesDas Regionale Betreibungsamt hat ab 1. Oktober 2025 folgende neue Öffnungszeiten:
28. September 2025Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission gewähltDie sieben Sitze der Geschäfts- und Finanzprüfungskommission konnten bei den heutigen Gemeindewahlen besetzt werden, bei der Wahl von drei Mitgliedern und drei Ersatzmitgliedern des Wahlbüros kommt es zu einem zweiten Wahlgang.
28. September 2025Claudia Rohrer als Stadtpräsidentin gewähltDie Stadt Rheinfelden hat Claudia Rohrer (SP) mit grosser Mehrheit zur Stadtpräsidentin gewählt. Der parteilose Benjamin Steiger wurde als Vizeammann gewählt.
28. September 2025Eidgenössische AbstimmungsergebnisseRheinfelden sagt bei den heutigen eidgenössischen Abstimmungen zweimal Ja.
28. September 20251. Wahlgang Stadtammann, Vizeammann sowie Behörden - ErgebnisErgebnis 1. Wahlgang der Wahl des Stadtammanns, des Vizeammanns sowie von 7 Mitgliedern der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission, 3 Mitgliedern und 3 Ersatz-Mitgliedern des Wahlbüros der Einwohnergemeinde vom 28. September 2025
25. September 2025Arbeiten auf der Bahnhofstrasse verschobenDie für 1. bis 3. Oktober 2025 vorgesehenen Arbeiten auf dem zum Bahnhof führenden Abschnitt der Bahnhofstrasse können witterungsbedingt nicht durchgeführt werden.
15. September 2025Regionales Betreibungsamt; neue Öffnungszeiten ab Oktober 2025Ab 1. Oktober 2025 gelten für das Regionale Betreibungsamt Rheinfelden neue Öffnungszeiten
15. September 2025Städtische Büros; Öffnungszeiten am 19. September 2025Stadtverwaltung ganzer Tag geschlossen
11. September 2025SlowUp Basel-Dreiland am 21. September 2025 führt auch durch RheinfeldenDer slowUp ist ein autofreier Erlebnistag, an dem sich die Bevölkerung auf einer für den motorisierten Verkehr gesperrten Route aus eigener Muskelkraft fortbewegen kann. Die 62km lange Route durch 16 Gemeinden und 3 Länder führt auch durch Rheinfelden.
09. September 2025Asiatische Hornisse gefährdet Bienen und NaturAuf dem Storchennestparkplatz in Rheinfelden wurde das bisher grösste im Kanton Aargau gefundene Nest der Asiatischen Hornisse beseitigt. Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse nehmen zu. Verdächtige Tiere und Nester müssen auf der nationalen Meldeplattform gemeldet werden.
09. September 2025Bekämpfung der Asiatischen TigermückeDie Tigermücke breitet sich weiter aus – neu ist das ganze östliche Siedlungsgebiet in Rheinfelden betroffen. Auf öffentlichem Grund beseitigt die Stadt wo immer möglich potenzielle Brutstätten. Parallel bittet sie alle Anwohnerinnen und Anwohner um Mithilfe, auf privatem Grund zur Eindämmung der invasiven Mücke beizutragen.
09. September 2025Das Friedhofsgebäude wird saniertAb dem 15. September 2025 werden die Kapelle und die Aufbahrungshalle auf dem Waldfriedhof saniert – der Friedhof bleibt jederzeit für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
08. September 2025Ablesen der WasserzählerVon Mitte September bis Mitte Oktober werden in Rheinfelden die Wasserzähler abgelesen.
02. September 2025Rad-Fussweg vom Bahnhof Möhlin zur Saline wird erneuertVom 8. September 2025 an wird der Weg vom Bahnhof Möhlin zur Saline instandgesetzt. Während der Bauzeit ist der Weg gesperrt, eine Umleitung ist signalisiert.
02. September 2025Offene Ateliers 2025 in Rheinfelden und RegionAm Wochenende vom 20. und 21. September 2025 öffnen Kunstschaffende wieder ihre Ateliertüren und laden das Publikum zu spannenden Einblicken in ihr aktuelles Schaffen ein.
25. August 2025Unterbruch des Multimedianetzes für eine Nacht in einem Teil des StadtgebietsBeim Multimedianetz kommt es in der Nacht vom 9. auf den 10. September 2025 in einem Teil des Stadtgebiets zu einem Unterbruch aller Dienste.
25. August 2025Kanalisationsarbeiten im StadtgebietIn Rheinfelden werden in den kommenden Wochen in verschiedenen Strassenabschnitten die Kanalisationsleitungen saniert.
25. August 2025Fugenerneuerung in der Geissgasse und in der BahnhofstrasseIn der Altstadt werden vom 15. bis 29. September 2025 die Fugen der Natursteinpflasterung erneuert.
19. August 2025Interviewpartnerinnen und -partner gesucht in RheinfeldenFür ein Forschungsprojekt werden Einwohnerinnen und Einwohner aus Rheinfelden zum Interviewen gesucht. In diesen Interviews geht es um persönliche Erinnerungen, Eindrücke und Erlebnisse rund um das Thema Grenzen.
11. August 2025201 Personen am grenzüberschreitenden RheinschwimmenBei guten Bedingungen und ohne Zwischenfälle konnte das Rheinschwimmen mit Start auf dem neu sanierten Inseli stattfinden.
11. August 2025Stipendienausschreibung Studienjahr 2025/2026Gesuche um Zuteilung von Stipendien aus dem allgemeinen Stipendienfonds der Stadt Rheinfelden und den Familienfonds Bröchin und Nussbaumer für das 1. Semester des Ausbildungs-/Studienjahrs 2025/2026 sind bis spätestens 31. Oktober 2025 bei der Stadtkanzlei, Marktgasse 16, 4310 Rheinfelden, einzureichen.
05. August 2025Beschluss - Gestaltungsplan C: Roniger-ParkDer Gemeinderat hat am 28. Juli 2025 den Gestaltungsplan C: Roniger-Park in Übereinstimmung mit der öffentlichen Auflage beschlossen.
05. August 2025Beschluss - Teiländerung Nutzungsplanung "Areal Feldschlösschen und Mobilitätskonzept"Am 18. Juni 2025 hat die Gemeindeversammlung die Teiländerung Nutzungsplanung "Areal Feldschlösschen und Mobilitätskonzept" in Übereinstimmung mit der öffentlichen Auflage beschlossen. Dieser Beschluss ist am 28. Juli 2025 nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist in Rechtskraft erwachsen.
Weitere laden
Weitere Einträge laden






































