Kopfzeile

Inhalt

Inhalt

Hopp Rhyfälde! Fit für die Zukunft

Logo
Logo Jahresmotto

 

Ausgangslage

Seit 17 Jahren gibt sich Rheinfelden ein Jahresmotto, so auch im Jahr 2023 - zum 18. Mal. Das Ziel dabei ist, die Bevölkerung über Themen zu informieren und zu sensibilisieren, welche die Stadt im anstehenden Jahr bewegen sollen. Der Bevölkerung wurde das Thema ein erstes Mal bereits im Rahmen des grenzüberschreitenden Neujahrsempfangs anfangs Januar 2023 durch den Stadtammann präsentiert.

Weshalb dieses Motto?

Die Stadt Rheinfelden darf sich im Jahr 2023 an einer Reihe einzigartiger und einmaliger Bauten erfreuen, welche im Bereich der Bewegung anzusiedeln sind:

  • Einweihung der neuen Dreifach Sporthalle Engerfeld S2 mit einem Tag der offenen Türe am 2. September 2023
  • Eröffnung des neuen Garderobengebäude Schiffacker inkl. Clubhaus FC Rheinfelden im Herbst 2023
  • Eröffnung der neuen Street WorkOut-Anlage auf dem Dach des Rheinparkings im Herbst 2023
  • Planung einer Velostation an der S-Bahn-Station Augarten inkl. Veloweg

Die Stadt Rheinfelden bietet eine sehr grosse Bandbreite an Möglichkeiten & Infrastrukturen, um sich in den Bereichen Bewegung, Sport oder Fitness zu betätigen:

  • Öffentliche Bewegungsinstallationen wie Pump Track, Skatepark, Vita Parcours, Finnenbahn, Achtsamkeitspfad, Fitness-Anlage und Kinderspielplätze
  • Zwei freizugängliche Stadtparks
  • Fussball-, Golf-Platz, Tennishalle, Kunsteisbahn und Schwimm-&Freibad
  • 6 Sporthallen mit Aussenplätzen
  • Internationale Velorouten
  • Rund 800ha Wald und der Rhein mit Wanderwegen
  • Tanzstudios, Fitnesscenter und Wellness-Welt "Sole Uno"
  • Rund 30 Vereine / Institutionen im Bereich Bewegung, Gesundheit und Nachwuchsförderung wie Gesundheitsforum, freiwilliger Schulsport oder Vereine wie Handball, Basketball, Fussball, Volleyball, Eishockey, Curling, Pontoniere, Wasserfahrer, Futsal, Karate, Vita Swiss, Schützen oder Damen- und Männerturnverein

Gleichzeitig gibt es eine Reihe wiederkehrende Anlässe in Rheinfelden im Bereich der Bewegung, welche etabliert und beliebt sind. Eine nicht abschliessende Übersicht ist hier ersichtlich:

  • Regionaler Bewegungsanlass "Andiamo von schweiz.bewegt" (10.09.23)
  • Trinationaler, grenzüberschreitender und verkehrsfreier Velotag "SlowUp Basel-Dreiland" (17.09.23)
  • Grümpeli des FC Rheinfelden (9.-11.06.23) und Winter-Turnier des Nordwestschweizer Fussballverbands (14./15.01.23)
  • Grenzüberschreitendes Rheinschwimmen (13.08.23)
  • Bierculinarium & Route Gourmande (Gastronomie Wanderungen) (12.08.23 & 03.09.23)

Zusätzlich sind zwei Veranstaltungen im Jahr 2023 geplant, welche die Thematik Bewegung aufgreifen:

  • Jugend-CH Meisterschaft der Pontoniere im Stadtpark West (einmaliger Anlass) am 26.-27. August 2023
  • Reaktivierung Rheinfelder Stadtlauf am 23. April 2023

Genauso bedeutend wie die körperliche Fitness für das Jahresmotto 2023 ist folgende Ausgangslage: Iim Jahr 2023 werden die Weichen für längerfristige Projekte gestellt, welche die Zukunft von Rheinfelden als Stadt nachhaltig prägen sollen. Um "fit für die Zukunft" zu sein, werden u.a. folgende Themen in diesem Jahr intensiv behandelt:

  • Weiterführung der Revision der städtischen Bau- und Nutzungsordnung
  • Entwicklung der Gestaltungspläne für das Entwicklungsgebiet "Neue Mitte" rund um das Bahnhofsareal inkl. Bahnhofsaal und Roniger-Park
  • Konkretisierung der Vision des "Fricktaler Museum 2030" im Haus zur Sonne

Eine geistige Beweglichkeit und die Offenheit für Neues wird auf allen Ebenen erforderlich sein. Voraussichtlich an der Gemeindeversammlung im Dezember werden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger über den Kauf des Bahnhofsaal und den Planungskredit für dessen Sanierung entscheiden können. Die Bevölkerung ist elementarer Teil dieser Prozesse mit der Möglichkeit zur Teilhabe und bei Entscheidungen und kann somit die Fitness der Stadt zukünftig mitprägen.

Aus den obengenannten Aufzählungen ruft der Stadtrat "Hopp Rhyfälde! Fit für die Zukunft"!

Der positive Einfluss auf Körper und Geist durch Bewegung ist wissenschaftlich erwiesen und die Stadt Rheinfelden bietet der Bevölkerung viele Möglichkeiten für eine gesunde körperliche Konstitution. Gleichzeitig wird im Jahre 2023 geistige Beweglichkeit erforderlich sein, um die obengenannten und für die zukünftige Entwicklung von Rheinfelden wichtigen Projekte gemeinsam anzugehen.

Es zeigt sich eine enorme Vielfalt und ein ausgeprägtes sportliches Schaffen in/um Rheinfelden. Der Ausblick mit so vielen Bewegungs-Möglichkeiten & -Erlebnissen verspricht für die Bevölkerung und für Gäste aus nah und fern viel positives Lebens- und Körpergefühl.

Das Jahresmotto soll die Bevölkerung auf die vielfältigen bestehenden, auf neue und auch auf weniger bekannte Möglichkeiten und Ereignisse aufmerksam machen und auf den hohen Stellenwert in der Stadt hinweisen. Nicht nur im Jahr 2023 unterstützt die Stadt Institutionen, Vereine und Organisatoren von Bewegungs-Anlässen im Rahmen der Möglichkeiten. Das „Lebens- & Liebeswerte“ in Rheinfelden soll somit hervorgehoben werden.

Details zum Jahresmotto

Eine Schweizer Eigenheit ist unsere Sprache: Mundart passt oft nicht in das schriftdeutsche Schema.

"Hopp Rhyfälde" ist ein weit verbreiteter Anfeuerungsruf in den Sporthallen und auf den Sportplätzen der Stadt, schweisst zusammen und klingt vertraut.

Für die grafische Umsetzung des Mottos konnte der in Rheinfelden aufgewachsene Grafiker Michael Hottinger (Traktor Grafikatelier) gewonnen werden. Auf dem Logo werden die diversen und vielfältigen Bewegungs-/Sportmöglichkeiten in Rheinfelden mittels grafischer Bilder aufgeführt. Das "o" im Ausdruck "Hopp Rhyfälde" symbolisiert zudem die körperliche aber auch die infrastrukturelle und konzeptionelle Bewegung in Rheinfelden im Jahr 2023 und darüber hinaus.

Nächste Schritte

Bereits jetzt sind auf dem Veranstaltungskalender der Stadt Rheinfelden einige Bewegungs-Anlässe ersichtlich: Veranstaltungskalender | Tourismus Rheinfelden (tourismus-rheinfelden.ch)

Die Stadt empfiehlt einerseits den Vereinen/Institutionen und Organisatoren, den kostenlosen Veranstaltungskalender und die digitale Plattform Crossiety zur Bekanntmachung zu nutzen und lädt die Bevölkerung ein, die unzähligen Bewegungsmöglichkeiten und -Anlässe zu nutzen, zu besuchen und zu unterstützen.

Zudem haben ortsansässige Vereine / Institutionen auf der städtischen Homepage die Möglichkeit sich der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und neue Mitgliederinnen und Mitglieder zu werben. Rheinfelden - Vereine

Anfangs Frühling werden in der Altstadt und an markanten Orten auf dem ganzen Gemeindegebiet Banner und Flaggen auf das Jahresmotto 2023 hinweisen.

Seit anfangs Jahr 2023 gibt es ebenfalls den Rheinfelder Gutschein im speziellen Jahresmotto-Design. Es besteht die Möglichkeit, diesen Gutschein online zu kaufen und zu Hause auszudrucken. Es ist das ideale Geschenk, da dieser bei über 60 Gewerbe- und Gastronomiebetrieben in Rheinfelden eingelöst werden kann.

Weitere Informationen unter Rheinfelder Gutschein Gutscheine online bestellen - Rheinfelden Pro Altstadt (e-guma.ch)

Der Stadtrat freut sich auf ein bewegtes Jahr 2023, ruft die Bevölkerung zu körperlicher und geistiger Bewegung auf und schliesst mit einem "Hopp Rhyfälde! Fit für die Zukunft"!

Kontakt:
Stadtmarketing Rheinfelden