Zum 20. Mal gibt sich Rheinfelden ein Jahresmotto mit dem Ziel, die Bevölkerung über Themen, welche die Stadt im anstehenden Jahr bewegen, zu informieren und zu sensibilisieren. Das Jahr 2025 steht in Rheinfelden ganz im Zeichen des Mottos „Altstadt Rheinfelden neu entdecken“.
Rheinfeldens Altstadt ist ein Ort voller Geschichte, kultureller Vielfalt und überraschender Entdeckungen. Das Motto lädt dazu ein, die älteste Stadt des Kantons Aargau auf neue Weise zu erleben. Führungen, Museen, digitale Erlebnisse und Kulinarik versprechen ein frisches Erleben des historischen Städtchens – ideal für alle, die eine authentische Schweizer Altstadt erkunden möchten.
Angesichts zweier Grossereignisse im angrenzenden Basel – dem Eurovision Song Contest (ESC) und der Frauenfußball-Europameisterschaft – erwartet die Region zahlreiche Besuchende. Rheinfelden will diese Gelegenheit nutzen, sich als abwechslungsreiches Ziel für den Tagestourismus und die Gäste aus der Schweiz und der Welt zu präsentieren. Andererseits zielt das Jahresmotto darauf ab, die Vielfalt der Altstadt Rheinfelden zu präsentieren und die lokale Bevölkerung für ein (neues) Erlebnis in ihrem Wohnort zu begeistern.
Mit über 101 Nationalitäten und 34 % ausländischer Bevölkerung ist Rheinfelden ein Ort internationaler Begegnungen. Englisch, als Weltsprache, prägt nicht nur das Leben in der Stadt, sondern auch den Slogan – um Gäste und die lokale Bevölkerung aus aller Welt anzusprechen.
Die Altstadt bietet für jeden Geschmack etwas:
Die Altstadt von Rheinfelden ist ein Ort voller Erlebnisse und Entdeckungen. Nutzen Sie Ihren Besuch, um die historische Altstadt (neu) zu entdecken. Lassen Sie sich von der Verbindung aus Geschichte und Moderne, Tradition und Innovation begeistern. Daher:
Herzlich Willkommen in Rheinfelden – Historische Altstadt – historic old town
Text Annual Motto 2025 in englisch
Laufend werden im Veranstaltungskalender der Stadt undvon Tourismus Rheinfelden Erlebnisse angeboten.
Die Webseite von Tourismus Rheinfelden ist bereit, entdeckt zu werden und bietet viele Tipps und Hinweise, u.a. Informationen zu Stadtführungen, Spaziergängen, Gastronomie und Familienerlebnissen.
Das Fricktaler Museum in der Altstadt verbindet Geschichte und Kultur von Rheinfelden und der Region mit spannenden Einblicken in die Vergangenheit. Es bietet Ausstellungen zu historischen Themen, wie dem Altstadt-Modell, der Stadtmauer oder lokalen Bräuchen. Ein Besuch lohnt sich für alle, die mehr über die reiche Geschichte Rheinfeldens und seine Entwicklung erfahren möchten.
Die Stadtbibliothek Rheinfelden ist ein Treffpunkt für Wissensdurstige und Bücherliebhabende aus der Schweiz und Deutschland. Mit der Einführung des „Open Library“-Konzepts ermöglicht sie einen erweiterten Zugang, so dass Besuchende außerhalb der regulären Öffnungszeiten selbstständig Medien ausleihen und zurückgeben können.
Ab Frühjahr 2025 gibt es den Rheinfelder Gutschein im speziellen Jahresmotto-Design. Er ist das ideale Geschenk, da dieser bei über 60 Gewerbe- und Gastronomiebetrieben in Rheinfelden oder für Entdeckungserlebnisse, wie Stadtführungen eingelöst werden kann. Verschenken Sie ein Stück Rheinfelden!
Nicolás Schmid
Leiter Stabsdienste/Stadtmarketing
nicolas.schmid@rheinfelden.ch
+41 61 835 52 49