Die Fachstelle Gesellschaft umfasst als Schwerpunkt eine Fach- und Koordinationsstelle für Altersfragen. Die Fachstelle soll die ältere Bevölkerung in der eigenverantwortlichen Gestaltung ihres Alltags erleichtern und das selbständige Leben in der gewohnten Umgebung bis ins hohe Alter mit einem Netzwerk unterstützen.
Es ist ein Ziel der Gemeinde Rheinfelden, mit der Fachstelle einen Beitrag ans gute Zusammenleben und an die Robustheit und die Tragfähigkeit der lokalen Gesellschaft zu leisten. Die Fachstelle berät und unterstützt bei Fragen rund ums Thema Alter und bildet so die Schnittstelle zwischen der Bevölkerung von Rheinfelden und der Verwaltung. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Rheinfelden können direkt mit der Fachstelle Kontakt aufnehmen und sich über vorhandene Angebote informieren. Bei Bedarf werden auch erforderliche Kontakte zu internen Abteilungen sowie weiteren Institutionen und Beratungsangeboten hergestellt.
Die aktuelle Broschüre liegt an diversen Orten auf und kann hier online angeschaut und heruntergeladen werden:
Die Expo 65+ wurde erstmals im November 2023 in der Trinkhalle der Kurbrunnenanlage in Rheinfelden durchgeführt. Dieser Marktplatz bietet Raum für Austausch, Begegnungen und praktische Informationen rund ums Thema Alter. Die Expo wird bewusst in einem überschaubaren Rahmen gehalten, damit genügend Platz für Beratung und Betreuung bleibt.
Nächster Termin Expo 65+: 26. November 2025, 14 bis 17 Uhr, Kurbrunnenanlage Rheinfelden
Fachstelle Gesellschaft
Simone Blaser
061 835 51 77
simone.blaser@rheinfelden.ch