31.05.2024
Toni Vallicotti wird nach 35 Jahren und 8 Monaten bei der Stadt Rheinfelden pensioniert.
Vor über 35 Jahren, am 1. Oktober 1988, startete Toni Vallicotti als Hilfsgärtner bei der Stadt Rheinfelden. Bereits fünf Jahre später wurde er als Hauswart in der grössten Schulanlage von Rheinfelden – im Engerfeld – angestellt. Dabei zeigte er sehr viel handwerkliches Geschick bei den Reparaturen rund um die Anlage. Er bildete sich laufend weiter und schloss im Jahr 2002 die zweijährige berufsbegleitende Ausbildung zum "Hauswart mit eidgenössischem Fähigkeitsausweis" ab. Die Beförderung zum Betriebsleiter erfolgte dann per 1. August 2009. Seine Verantwortung und auch die Aufgaben haben sich durch das stetige Wachstum der Schulanlage laufend verändert. Mit viel Fingerspitzengefühl und seiner kollegialen Art begegnete er sowohl seinem Team als auch den Lernenden, Lehrenden und Vereinen als verlässlicher Partner.
Ende Mai 2024 verabschiedet sich Toni Vallicotti nun in den wohlverdienten Ruhestand. Wir nehmen an, dass er seine weisse Lieblings-Kaffeetasse – die vehement verteidigt wurde – mitnehmen wird und sich ab und zu einen Kaffee daraus gönnt und an die zahlreichen kleinen und grossen Erlebnisse und Begegnungen zurück denken wird.
Caro Toni,
ti ringraziamo dal profondo del cuore per il tuo impegno nei confronti della
città ma sopratutto della struttura scolastica Engerfeld e della tua squadra.
Ti auguriamo innanzitutto salute per la prossima fase della tua vita, ma anche
felicità, vigore, ispirazione, coraggio e fiducia per affrontare nuovi
"progetti". E forse verrai a trovarci di tanto in tanto.
Für alle, die kein Italienisch verstehen:
Lieber Toni,
Wir danken Dir von Herzen für Deinen Einsatz für die Stadt, aber vor allem für die Schulanlage und Dein Team. Wir wünschen Dir für Deinen nächsten Lebensabschnitt in erster Linie Gesundheit, aber auch Glück, Elan, Inspiration, Mut und Zuversicht, um neue "Projekte" anzugehen. Und vielleicht besuchst Du uns ja ab und zu.