Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Gelungener "Open Day" im Fricktaler Museum

23.09.2024

Gelungener "Open Day" im Fricktaler Museum
Gelungener "Open Day" im Fricktaler Museum

Der "Open Day" bot einen spannenden Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Fricktaler Museums und war eine gelungene Mischung aus Information, Kultur und Unterhaltung.

Am Samstag, 14. September, war im Fricktaler Museum viel los – das Museum öffnete seine Tür und bot den Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm. Im Mittelpunkt stand das Erneuerungsprojekt "Fricktaler Museum 2030". Die öffentliche Infoveranstaltung gab einen umfassenden Einblick zur baulichen Sanierung des Gebäudes, der Neuorganisation des Museumsbetriebs und zum Konzept der neuen Dauerausstellung.

Viel Spass und Interaktion

Für Spass und Interaktion war ebenfalls gesorgt: Bei einer Schnitzeljagd konnten die Besuchenden das Haus zur Sonne erkunden und attraktive Preise gewinnen. In der Münzprägewerkstatt bestand die Möglichkeit, einen eigenen Denar zu prägen und in der Fotobox entstanden tolle Erinnerungsfotos in historischen Kostümen. Die Button-Werkstatt bot kreativen Spielraum für individuelle Anstecker. Es wurde gerätselt, geprägt, verkleidet, fotografiert und gebastelt. Für jede und jeden war etwas dabei!

Szenischer Rundgang

Der szenische Rundgang mit Susanne Ammann als Marie Habich-Dietschy erfreute sich grosser Beliebtheit. Marie Habich-Dietschy und ihr Mann Carl Habich-Dietschy waren die letzten Bewohner des Hauses zur Sonne. 1929 schenkten Carl Habich-Dietschys Erben das Haus der Einwohnergemeinde Rheinfelden mit der Auflage, darin das Museum einzurichten. In ihrer Rolle entführte Susanne Ammann die Gäste in das Jahr 1904 und erzählte mit Begeisterung über ihr Leben im Haus zur Sonne. Über das Dienstbotentreppenhaus – welches normalerweise für Museumsbesucherinnen und Museumsbesucher nicht zugänglich ist – führte Susanne Ammann die Gäste durch das Museum und bot so einen einzigartigen Einblick in das Leben ihrer Familie und die Geschichte des Hauses zur Sonne.

Für das leibliche Wohl sorgte das "Brauerei-Zvieri" im Museumshof, wo man sich mit Wurst-, Käseplättchen und einem leckeren Bier stärken konnte. Der "Open Day" bot einen spannenden Ausblick auf die zukünftige Entwicklung des Fricktaler Museums und war eine gelungene Mischung aus Information, Kultur und Unterhaltung.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen