28.02.2025
Nach fast 33 Jahren geht der stellvertretende Polizeichef und Postenchef von Möhlin, Andreas Hollenstein, in den wohlverdienten Ruhestand.
Ein langgedienter Mitarbeiter geht in Pension. Andreas, wir werden dich vermissen. Du warst immer eine Stütze für uns und wir konnten uns immer auf dich verlassen. In den vergangenen – personell sehr anspruchsvollen – Monaten hast du deine geplante Frühpensionierung verschoben und stattdessen Nacht- und Wochenenddienste geleistet, damit die verbleibenden Polizisten einige Feiertage mit ihren Familien verbringen konnten. Das ist keine Selbstverständlichkeit und muss dir hoch angerechnet werden.
Aber beginnen wir von vorne: Als ausgebildeter Grenzwächter mit einer Polizeizusatzausbildung und Polizeierfahrung bei der Stadtpolizei Rheinfelden trat Andreas Hollenstein am 1. November 1992 eine Stelle bei der Gemeindepolizei Möhlin an.
Mit der Fusion der Stadtpolizei Rheinfelden, der Gemeindepolizeien von Möhlin und Kaiseraugst im Jahr 2007 zur Regionalpolizei unteres Fricktal wurde Andi zum stellvertretenden Polizeichef und zum Postenchef Möhlin befördert.
Andi kann als Vorbild einer bürgernahen Polizei bezeichnet werden. Helfen, dienen und unterstützen von Amtsstellen und Bürgerinnen und Bürgern ist für ihn eine Selbstverständlichkeit. Sein Bestreben, für alle beteiligten Parteien eine annehmbare Lösung zu finden, seine Kompetenzen in Signalisationsfragen und auf Ebene der Gemeindegesetzgebung sind vorbildlich. Sein Arbeitseinsatz wurde von der Mannschaft, den Bürgerinnen und Bürgern sowie der Polizeileitung gleichermassen geschätzt.
Andi, wir danken dir für deinen Einsatz und wünschen dir, dass du deine wohlverdiente Pension möglichst lange geniessen kannst und dass du viele schöne Stunden mit deinem Enkel geniessen darfst. Sicher wirst du noch viele schöne Reisen mit deiner Moni verbringen können – und wenn es dir langweilig werden sollte: über einen Besuch werden wir uns immer freuen!
Das Team der Regionalpolizei