Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Frühlingsgefühle

17.03.2025

Frühlingsgefühle
Frühlingsgefühle

Vizeammann Walter Jucker berichtet aus seinem Ressort "Sicherheit und Verkehr".

Ein bekanntes Sprichwort sagt: Alles neu macht der Mai. Es ist zwar noch nicht ganz Mai, aber wir freuen uns sehr über neue Gesichter in den Sicherheitsorganisationen.

Ich weiss nicht wie es Ihnen geht. Wenn Skiferien und Fasnacht hinter uns liegen, regen sich bei mir freudige Erwartungen auf den nahenden Frühling. Voller Elan bringe ich unseren Garten in Ordnung und erfreue mich am Anblick von Schneeglöckchen, Primeli und Osterglocken. Beim Lauftraining im Walde suche ich die ersten hellgrünen Blattknospen. Die explodierende Kraft der Natur kündigt Lebensfreude und ein weiteres tolles Jahr an.

Im übertragenen Sinne gilt die Aufbruchstimmung auch für unsere Sicherheitsorganisationen. In der Feuerwehr startet im Frühling die Ausbildung der Neueingeteilten für rund ein Dutzend Frauen und Männer. Vor den Sommerferien sind unsere Neumitglieder für den Ernstfalleinsatz bereit. Sie unterstützen dann ihre etablierten Kolleginnen und Kollegen im Einsatz. Auch im Zivilschutz starten jeweils ein gutes Dutzend Männer ihre Dienstpflicht mit der Grundausbildung. Leider warten wir noch immer auf freiwillig dienende Frauen. Die letztes Jahr erstmals durchgeführten obligatorischen Sicherheitstage für Frauen und ausländische Staatsangehörige mit einer Niederlassungsbewilligung haben zwar zu vorsichtig positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden, aber noch nicht zu Neurekrutierungen geführt.

Auch bei der Regionalpolizei bringt der Frühling die lang ersehnte Aufbruchstimmung. Nach einem personell sehr schwierigen Jahr 2024 dürfen wir bis im Mai 2025 sechs neue Kollegen im Korps willkommen heissen. Die Wiederbesetzung der vakanten Stellen ist dringend nötig, mussten wir doch die verbliebenen Polizisten bis zur Leistungsgrenze belasten. Nach unerwartet vielen Abgängen waren wir mehrere Monate nur dank der grossartigen Hilfe der Regionalpolizei oberes Fricktal einsatzfähig. Zum Glück war unser Massnahmenpaket von Erfolg gekrönt. Wir werden unsere neuen Kollegen sorgfältig einarbeiten und sie mit den Eigenheiten und «Hotspots» im Bezirk Rheinfelden vertraut machen.

Ich heisse alle neuen Mitstreitenden der Rheinfelder Sicherheitsorganisationen ganz herzlich willkommen und hoffe, dass sie sich bei uns wohl fühlen und rasch neue Freundschaften schliessen können. Allen Mitarbeitenden danke ich herzlich für ihren enormen Einsatz zu Gunsten unserer einzigartigen Stadt und Region. Ich wünsche Ihnen von Herzen kraftvolle Frühlingstage, tolle Erlebnisse und spannende Herausforderungen.

Walter Jucker, Vizeammann


Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen