19.05.2025
Gemeinsam besichtigten Behördenvertreterinnen und -vertreter beider Rheinfelden das neue Feuerwehrgebäude und das sich im Bau befindende Bürgerheim in Rheinfelden Baden.
Rund fünfzig Vertretende aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft folgten am Freitag, 16. Mai 2025, der Einladung aus Badisch Rheinfelden zum traditionellen grenzüberschreitenden Behördentreffen. Bei diesem Anlass geht es darum, Kontakte zwischen Politik und Verwaltung über den Rhein hinweg zu knüpfen und diese in ungezwungener Atmosphäre zu pflegen.
Turnusgemäss fand das Treffen in diesem Jahr auf badischer Seite statt. Treffpunkt war der Kastanienpark vor dem Bürgerhaus, wo Oberbürgermeister Klaus Eberhardt die Gäste begrüsste. Von dort ging es auf einem kleinen Spaziergang zum Bürgerheim, welches derzeit nach den neuesten Massstäben der Seniorenpflege neu gebaut wird. Der Rohbau ist fertig und der Innenausbau im Gang, so dass bei der Besichtigung im zweiten Stock ein guter Eindruck von den Zimmern, den Nasszellen und der Aufteilung der Gruppenräume gewonnen werden konnte.
Weiter ging es zum Zentralen Feuerwehrgerätehaus, welches vor Kurzem neu eröffnet wurde. Der Turm auf dem Feuerwehrareal wird nicht mehr gebraucht, um die Schläuche zu trocknen, sondern um Brand- und Einsatzsituationen zu üben – und er war auch ideal, um von dort oben ein Gruppenfoto zu machen. In zwei Gruppen gingen die Teilnehmenden auf eine Führung durch das und erhielten vielfältige Einblicke in das gut ausgestattete Feuerwehrmagazin, von der automatischen Schlauchreinigungsanlage und der Einsatzzentrale bis zum Materiallager.
Die Führung endete im Obergeschoss des Feuerwehrgebäudes, wo ein kleiner Imbiss wartete und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von beidseits des Rheins bei gemeinsamen Gesprächen den Anlass ausklingen liessen. Im nächsten Jahr sind die deutschen Kolleginnen und Kollegen dann bei uns zum Behördentreffen eingeladen.
Die Galerie enthält noch keine Bilder