Gemeinschaftlich verbundene Hände
Gemeinschaftlich verbundene Hände
© Unsplash

Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit

Die Stadt Rheinfelden unterstützt freiwilliges Engagement in allen Bereichen. Wir beraten, vermitteln und begleiten Interessierte bei deren Einsatz. 

Freiwilligenarbeit ist eine unbezahlte Tätigkeit, die Menschen ausüben, um anderen zu helfen oder um etwas für die Allgemeinheit beizutragen. 

Freiwilligenarbeit umfasst Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen wie Soziales (zum Beispiel Unterstützung von Seniorinnen und Senioren, Kindern oder Menschen mit einer Beeinträchtigung), Umweltschutz (Naturschutzprojekte, Müllsammelaktionen), Kultur und Bildung (Mitarbeit in Museen, Organisationen, Sprachförderung), Sport und Freizeit (Engagement in Vereinen, Organisation von Veranstaltungen) und vieles mehr. 

Es gibt viele gute Gründe, um sich in der Freiwilligenarbeit zu engagieren. Mit einem Freiwilligeneinsatz leistet man einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag, tut etwas sinnvolles und hilft anderen. Beim Einsatz knüpft man soziale Kontakte, lernt Menschen kennen, entwickelt sich selber persönlich weiter und ist Teil einer Gemeinschaft.  

Möchten Sie sich in der Freiwilligenarbeit engagieren?

Die Stadt Rheinfelden bietet mit der Koordinationsstelle Freiwilligenarbeit Unterstützung für alle Bewohnerinnen und Bewohner in der Region, welche sich mit einem Einsatz in der Freiwilligenarbeit engagieren möchten. 

Bitte melden Sie sich direkt bei Markus Schröder via E-Mail markus.schroeder@rheinfelden.ch oder Telefon +41 77 461 76 67.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen