Kopfzeile

Inhalt

Inhalt

Bedeutung der Tempo 30 Zone

 

Tempo 30 erhöht die Sicherheit und Wohnqualität in Quartieren. Die tiefere Geschwindigkeit führt zu ruhigerem Fahrverhalten, reduziert Abgas- und Lärmemissionen und vermindert den Durchgangsverkehr. Die Anzahl und Schwere von Unfällen nimmt ab, die Wege für Schulkinder sind weniger gefährlich und die langsameren Verkehrsteilnehmenden fühlen sich sicherer. Und trotzdem verlieren die Fahrzeuglenkenden kaum Zeit.

In verschiedenen Quartieren hat die Stadt in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen mit Tempo 30-Zonen gemacht. Der Kommunale Gesamtplan Verkehr (KGV) aus dem Jahre 2002 sieht deshalb vor, auf sämtlichen siedlungsorientierten Quartierstrassen mittelfristig Tempo 30-Zonen einzuführen. Den kommunalen Gesamtplan Verkehr finden Sie hier.

Tempo 30 Zone Schild

 

 

 

Dokumente

Name
Plan_Zonensignalisation_Tempo_30.pdf Download 0 Plan_Zonensignalisation_Tempo_30.pdf