Das Schlüsselprojekt P9 „Entwicklung beider Rheinfelden“ der Entwicklungskonzeption der Trinationalen Agglomeration Basel (TAB) im Rahmen des INTERREG III-Programms hat gemäss dem Projektbeschrieb die Attraktivitätssteigerung des „Entwicklungspols Rheinfelden“ zum Ziel. Die beiden Rheinfelden sollen sich gleichberechtigt an die Entwicklungsräume Basel, Saint-Louis/Hunigue und Weil am Rhein/Lörrach anbinden und diese komplettieren. Mit der geplanten Schließung der Stadtbrücke im Zuge des Baus des Autobahnzubringers N3 – A98 besteht die Chance und Verpflichtung, die neue Rolle der Stadtbrücke, die zentrenentwicklung und die gemeinsamen Stadtentwicklungsziele abzustimmen und daraus grenzüberschreitende Projekte zu entwickeln. Dabei steht die Auslotung der Synergien und Entwicklung gemeinsamer Vorstellungen und Ziele über die grenzüberschreitende Entwicklung der beiden Städte im Vordergrund.
Für weitere Informationen verweisen wir auf den nachfolgenden Bericht der Metron Planungsgruppe.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
TAB_Stadtentwicklung_beider_Rheinfelden.pdf | Download | 0 | TAB_Stadtentwicklung_beider_Rheinfelden.pdf |