Die Stabsstelle Stadtmarketing engagiert sich in den Bereichen Wirtschaftsförderung und Standortpromotion. Wir unterstützen Sie in sämtlichen Fragen rund um Wirtschafts- und Standortförderung sowie Stadtmarketing. Wir vermitteln Kontakte, haben beste Beziehungen zu Wirtschaft und Politik und setzen uns für schnelle Prozessabläufe ein. Die Stabsstelle Stadtmarketing rapportiert direkt an den Stadtammann.
Die Stabsstelle Stadtmarketing engagiert sich:
- In der Förderung des Dialogs zwischen Politik und Wirtschaft
- Networking
- Unterstützung von Unternehmen in den Bereichen Erweiterung / Neuansiedlung
- Vermittlung von Ladenlokalen und anderen Geschäfts- oder Gewerberäumlichkeiten
- Unterstützung des Detailhandels mittels gemeinsamer Promotions-Aktionen
- Punktuelle Unterstützung von Events mit Standortförderungscharakter
- Publikationen zur Steigerung der Identifikation mit der Stadt Rheinfelden
- Mitarbeit im lokalen und regionalen Tourismus
Kontakte:
Stadtmarketing
Tf. +41 61 835 52 49
stabsdienste@rheinfelden.ch
Destinationsmarketing
Der Verein Tourismus Rheinfelden vermarktet die Stadt Rheinfelden als Ausflugs- und Aufenthaltsdestination. Vom einfachen Stadtrundgang durch die Altstadt über Wellness-Tage und Logiernächte bis zur Besichtigung der Brauerei Feldschlösschen vermittelt das Tourismusbüro zahlreiche Leistungen.
Die Informations- und Verkaufsstelle von Tourismus Rheinfelden befindet sich im Stadtbüro im Rathaus in der Altstadt.
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Definition_Stadtmarketing.pdf | Download | 0 | Definition_Stadtmarketing.pdf |