Kopfzeile

Inhalt

Inhalt

Rheinufer-Rundweg

 

Der grenzüberschreitende Rheinufer-Rundweg verbindet die beiden Städte Rheinfelden. Der Rundweg zwischen der alten Rheinbrücke und dem Steg beim Kraftwerk bringt den Spazierenden die vielfältige Natur entlang des Rheins näher. Interessante Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt, verschiedenen Bauwerken und das Leben an der gemeinsamen Grenze bieten die Hinweistafeln am Weg (Broschüre-Rheinufer-Rundweg siehe nachfolgendes Dokument).

Im Zusammenhang mit der Internationalen Bauausstellung Basel IBA 2020 wurde der grenzüberschreitende Rheinufer-Rundweg beider Rheinfelden als Projekt vornominiert. Die IBA Basel entwickelt die Rheinlandschaft zwischen Kembs (F) und Möhlin-Schwörstadt (CH/D) als gemeinsamen Lebens- und Erholungsraum, als gemeinsamen Flusspark der Region. Um diese übergeordnete Verbindung auch zwischen den einzelnen Rheinuferprojekten herzustellen, hat die IBA Basel die Projektgruppe „Rheinufer“ ins Leben gerufen. Die Palette der Projekte reicht von Freiraum- und Infrastrukturprojekten bis hin zu Naturerlebnisprojekten.

Ausschreibung eines Massnahmeplans inkl. Umsetzungsstrategie für die Aufwertung der Rheinufer im trinationalen Raum im Rahmen der IBA Projektgruppe "Rheinliebe"
Ziel ist es, mit konreten Massnahmen die Rheinlandschaft als Erholungs- und Naturraum in Wert zu setzen (kommunale Ebene) sowie die "Rheinliebe-Landschaft" als Abschnitt mit eigenständiger Identität am Rhein (regionale Ebene) für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen.
 

 

 

 

Dokumente

Name
2019_Rheinufer-Rundweg_web.pdf Download 0 2019_Rheinufer-Rundweg_web.pdf