Kopfzeile

Inhalt

Inhalt

Räumliches Entwicklungskonzept (REK)

Mit Vertretenden aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung haben Stadtrat und das beauftrage Planungsbüro das Räumliche Entwicklungskonzept (REK) der Stadt Rheinfelden erarbeitet. Das REK wurde nach einer öffentlichen Anhörung und Bereinigung im Frühjahr 2021 vom Stadtrat beschlossen. Das Räumliche Entwicklungskonzept ist das Steuerungs- und Führungsinstrument der Gemeindeentwicklung und die strategische Grundlage für die Nutzungsplanung. Es weist die Richtung und schärft das Bewusstsein von Bevölkerung und Gemeinderat gegenüber der anzustrebenden räumlichen Entwicklung. Ob und wie die einzelnen Ideen umgesetzt werden, entscheiden Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der demokratischen Prozesse, allen voran mit der Nutzungsplanung und über entsprechende Projektvorlagen. In diesem Sinne sind die im REK formulierten Ideen nicht in Stein gemeisselt, sondern Richtschnur für die weitere Arbeit. Das REK finden Sie nachfolgend als PDF-Datei zum Download.

Das Räumliche Entwicklungskonzept formuliert Stossrichtungen, wie die Zähringerstadt in Zukunft aussehen könnte.
Das Räumliche Entwicklungskonzept formuliert Stossrichtungen, wie die Zähringerstadt in Zukunft aussehen könnte

 

Dokumente

Name
REK_Schlussbericht_5._Marz_2021.pdf Download 0 REK_Schlussbericht_5._Marz_2021.pdf
REK_Mitwirkungsbericht_final_PDF_vom_5._Marz_2021.pdf Download 1 REK_Mitwirkungsbericht_final_PDF_vom_5._Marz_2021.pdf