Kopfzeile

Inhalt

Inhalt

Gartentipps

 

Tipps für den biologischen Gartenbau
Eine biologische Bewirtschaftung des Familiengartens oder der Fläche rund ums Haus schont Boden, Wasser und Luft. Der Garten bietet einer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt einen Lebensraum und bringt eine gesunde reichhaltige Ernte hervor. Die Gesundheit der Nutzpflanzen können Sie mit natürlichen Methoden unterstützten: Fördern Sie gezielt Nützlinge und setzen Sie nur in Ausnahmefällen Pflanzenschutzmittel gegen Krankheiten und Schädlinge ein. Verzichten Sie auf chemisch-synthetische Stoffe.

Biologisch gärtnern mit der Positivliste
Achten Sie beim Einkauf für Ihren Garten darauf, dass Erde, Dünger und Pflanzenschutzmittel für den biologischen Landbau zugelassen sind. Unten angefügt finden Sie eine Liste mit Produkten, die im biologischen Gartenbau eingesetzt werden können. Diese sogenannte Positivliste haben Grün Stadt Zürich und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL gemeinsam entwickelt. Sie basiert auf den Produkten der Betriebsmittelliste für den Biolandbau.

Weitere Unterlagen und Informationen zum Thema "biologisch gärtnern" finden Sie auf der Homepage von Grün Stadt Zürich.

 

 

 

Dokumente

Name
Positivliste_2019.pdf Download 0 Positivliste_2019.pdf