Kopfzeile

Inhalt

Inhalt

Natur und Landschaft

 

Die Grundlage für die Politik des Stadtrates und Basis für die Arbeit der Umwelt- und Landschaftskommission (ULK) bildet der kommunale Richtplan Landschaft und Erholung. Hier finden Sie den Richtplan.

Er wurde weitgehend auf das kantonale Landschaftsentwicklungsprogramm (LEP) Aargau abgestimmt, welches einem Inventar entspricht und dessen Umsetzungen freiwillig sind. Die Stadt Rheinfelden verfügt über vielfältige Natur- und Landschaftsräume. Im Inventar Natur und Kultur werden Landschaftsräume, Naturobjekte und teilweise auch Tierarten aufgeführt, welche in Rheinfelden vorkommen.

Daneben existieren auch Inventare über Kleingehölze im Siedlungsgebiet, Bauten und Wald, welche jedoch nicht elektronisch vorhanden sind. Nähere Informationen dazu erhalten Sie beim  Stadtbauamt oder bei der Forstverwaltung Rheinfelden.