Wakkerpreis 2016 Der Schweizer Heimatschutz verlieh der ältesten Stadt des Kantons Aargau im 2016 den Wakkerpreis und würdigte Rheinfelden mit dem vernetzten und langfristigen Denken von Politik und Behörden sowie damit, die Lebensqualität eines Ortes positiv zu gestalten. Weitere Informationen: Wakkerpreis |
|
Energiestadt Silber Am 10. März 2009 hat die Labelkommission des Trägervereins Energiestadt der Stadt Rheinfelden zum ersten Mal das Label Energiestadt verliehen. Seither folgten drei Re-Audits, bei denen die Stadt dank ihrem Engagement im Energiebereich eine immer höhere Punktzahl erreichte. Im 2022 wurde Rheinfelden erstmals mit dem Label "Energiestadt Gold" ausgezeichnet. Am 9. Februar 2021 unterzeichnete die Stadt Rheinfelden zudem die Klima- und Energie-Charta. Damit setzt sie ein weiteres Zeichen und engagiert sich als eine von aktuell 30 Gemeinden in der Schweiz für einen wirkungsvollen Klimaschutz. Weitere Informationen: Energiestadt |
|
Wellness Destination Seit 2015 ist Rheinfelden eine von insgesamt 9 Schweizer Wellness-Destinationen. Das Gütesiegel wird vom Schweizer Tourismus Verband verliehen und zeichnet Ferienorte und Feriendestinationen aus, die ein umfassendes hochwertiges Wellness-Angebot offerieren. Weitere Informationen: Schweizer Tourismus-Verband |
|
Clean & Safe Die Tourismusbranchenverbände haben ein Label "Clean & Safe" ins Leben gerufen. Das Label zeigt den Gästen, dass sie einen Betrieb besuchen, der sich bewusst zur Einhaltung von Schutzkonzepten verpflichtet hat. Tourismus Rheinfelden, im Stadtbüro des Rathauses beheimatet, wurde mit dem "Clean & Safe" Leben ausgezeichnet. Weitere Informationen: Schweizer Tourismus-Verband |
|
Swisstainable Im April 2021 wurde Tourismus Rheinfelden mit dem Label ausgezeichnet. Dieses soll dem Gast als Orientierung für touristische Unternehmen und Angebote, die sich dem nachhaltigen Handeln verschrieben haben, dienen. Weitere Informatioen: Swisstainable |
|