Noch immer wird bei uns die Natur zurückgedrängt. Insbesondere im Baugebiet hat die Artenvielfalt in den letzten Jahren stark abgenommen. Die Natur hat jedoch ein grosses Potenzial im Siedlungsraum, denn von den rund 1300 Pflanzenarten des Kantons Aargau wachsen rund 1000 Arten auch im Baugebiet und es leben mehrere hundert Tierarten davon. Wer der Natur auf seinem Grundstück eine Chance gibt, kann sich ein wahres Paradies vor die Haustüre zaubern.
Informationsmaterial zu naturnaher Gartengestaltung
- Broschüre „Naturnahe Umgebung“ der beiden Rheinfelden (siehe nachfolgendes Dokument)
- Broschüre „Mehr Natur im Garten“ des Naturama
Im Siedlungsgebiet sind Vögel vielfältigen Gefahren ausgesetzt. Dazu gehören insbesondere Glasscheiben an Gebäuden, welche zur Todesfalle für Vögel werden können.
Weitere Ratgeber und Tipps zum Umgang mit Gefahrenquellen für Vögel im Siedlungsgebiet oder zur Fütterung:
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
Broschure_Naturnahe_Umgebung.pdf | Download | 0 | Broschure_Naturnahe_Umgebung.pdf |