Kopfzeile

Inhalt

Inhalt

Rheinfelden unterstützt die energetische Gebäudesanierung (GEAK® Plus)

Die Energiestadt beteiligt sich an den Kosten des sogenannten Gebäudeenergieausweises, kurz GEAK® Plus. Der Gebäudeenergieausweis der Kantone zeigt, wie viel Energie Wohn- und einfache Verwaltungsbauten bei standardisierter Benutzung für Heizung, Warmwasser, Beleuchtung und andere elektrische Verbraucher benötigen. Er schafft einen Vergleich zu anderen Gebäuden und weist auf mögliche Verbesserungsmassnahmen hin. Ähnlich wie bei der Energieetikette für Haushaltgeräte zeigt der GEAK® Plus, welche energetische Qualität ein Gebäude aufweist.

Wer in Rheinfelden den Energieverbrauch seines Gebäudes durch einen GEAK-Experten untersuchen lässt, erhält finanzielle Unterstützung von Kanton und Gemeinde. Die Beträge unterscheiden sich je nach untersuchtem Gebäude:

  Einfamilienhaus Mehrfamilienhaus
Kanton Aargau CHF 1'000 CHF 1'500
Energiestadt Rheinfelden CHF 800 CHF 1'100
Total Förderbeiträge CHF 1'800 CHF 2'600

Um den Förderbeitrag der Stadt zu erhalten, müssen Sie dem Stadtbauamt folgende Dokumente einreichen:

  • eine Kopie der Rechnung des GEAK-Experten
  • eine Kopie des Gebäudeenergieausweises mit Beratungsbericht
  • ein Einzahlungsschein, lautend auf den Namen des Gebäudeeigentümers

Bei Fragen wenden Sie sich bitte ans Stadtbauamt.

Kontakt:
Stadtbauamt Rheinfelden
Energiestadtverantwortliche
Marktgasse 16
4310 Rheinfelden
Tel. +41 61 835 52 99
E-Mail: christine.arnold@rheinfelden.ch

Weitere Förderbeiträge:
http://www.geak.ch
http://www.ag.ch
http://energiefranken.ch