Begrünte Flachdächer dienen vor allem als Ersatzlebensräume für so genannte Ruderalstandorte. Dies sind offene Flächen, die von „Pionierarten“ besiedelt werden, d.h. von Pflanzen oder Tieren, die als Erste einen neu entstandenen Lebensraum erobern. Bei Tieren sind Flachdächer hauptsächlich für Insekten und Vögel interessant.