MuKi-Deutsch (machbar GmbH)
Sprachförderungs-, Bildungs- und Integrationsprojekt für anderssprachige Mütter und ihre vorschulpflichtigen Kinder, welches die machBar im Auftrag und in Zusammenarbeit mit aargauischen und solothurnischen Schulgemeinden realisiert.
In Rheinfelden werden MuKi-Deutsch-Kurse im Schulkreis Augarten angeboten. Der Unterricht findet in der Regel am Mittwoch und Freitag von 09.00 - 11.10h statt.
Kontakt:
machbar Bildungs-GmbH
Tel. +41 62 823 24 28
info@mbb.ch
www.mbb.ch
ECAP aargau
Die Stiftung ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungs- und Forschungsinstitut, das von der italienischen Gewerkschaft CGIL gegründet wurde. Die ECAP ist seit 1970 in der Schweiz tätig.Das Kursprogramm beinhaltet ein breites Angebot von Deutsch-, Alphabetisierungs-, Berufsbildungs- und Informatikkurse sowie einen Kinderhort und eine Spielgruppe. Diverse Abendkurse finden in Rheinfelden statt. Bitte informieren Sie sich darüber direkt unter www.ecap.ch.
Angebote:
- Deutsch kompakt und Deutsch intensiv
- Deutsch Intensiv Plus für neuzugezogene Migrantinnen und Migranten
- Deutsch Standard am Nachmittag, Abend oder Samstag
- Branchenorientierte Deutschkurse
- Alphabetisierungskurse intensiv und Standard
- Textwerkstatt
- Module Basiskompetenzen
- Englisch-, Französisch- und Italienischkurse
- Informatikkurse auf Deutsch, Italienisch und Spanisch
- Piccobello, Weiterbildungskurs für Frauen und Männer im Bereich Hauswirtschaft und Reinigung
- Spielgruppe Papagei mit Sprachförderung
- Kinderhort
- Spezialprojekte
- World Wide Women: Lehrgang zur beruflichen Integration qualifizierter Migrantinnen
- MinQ: Mentoringprogramm für qualifizierte Migrantinnen
- Deutsch für Schwangere und Mütter
Kontakt:
ECAP Aargau
Banhofstrasse 18
5000 Aargau
Tel. +41 62 836 09 70
Fax. +41 62 836 09 71
infoag@ecap.ch
www.ecap.ch