Kopfzeile

Inhalt

Inhalt

Bahnhofareal; Entwicklung

Zahlen und Fakten

Testplanung 2019
Wettbewerb 2020
Projekt 2020/2021
Frühst möglicher Beginn Realisierung 2022
Bauvorhaben Umgestaltung Bahnhofareal mit Einbezug angrenzender Areale


Aktueller Stand
Der Bahnhof Rheinfelden entspricht nicht mehr den Erfordernissen der stark wachsenden Stadt und Region. Die Situation auf dem Vorplatz mit den Bus-Haltestellen ist unbefriedigend, beim Kiosk-Gebäude und den Toiletten besteht Handlungsbedarf, ebenso beim Güterschuppen. Die Veloabstellplätze genügen häufig nicht mehr den Bedürfnissen. Seit einigen Jahren hatte der Gemeinderat deshalb versucht, eine Entwicklung anzustossen, unter anderem mit dem Strukturplan Bahnhof. Im September 2017 kam das Projekt einen entscheidenden Schritt vorwärts. Nach einem Treffen von Stadtammann Franco Mazzi mit SBB-Chef Andreas Meyer wurde die Planung für einen neuen Bahnhof im 2018 gestartet. Im 2019 erfolgt über das Areal eine sogenannte Testplanung. Der Gemeinderat nahm an seiner Sitzung vom 12. August 2019 vom Bericht des Beurteilungsgremiums für die Testplanung zustimmende Kenntnis und gab diesen für die am Verfahren Beteiligten frei. 

Die Testplanung hat viele sehr unterschiedliche, interessante Ansätze aufgezeigt. Es liegt jedoch, wie erwartet, kein abschliessender Vorschlag vor, der direkt als Grundlage für einen Gestaltungsplan dienen könnte. Mit einem zusätzlichen Planungsschritt (Testplanung Phase 2) wird nun ein konsolidierter Plan erarbeitet, der als Grundlage für die weiteren Planungsschritte (Sondernutzungsplan, nach Bedarf Anpassung BNO etc.) dient. Anschliessend ist beabsichtigt, die Resultate der Testplanung der Öffentlichkeit vorzustellen.

Kontaktperson
Lorenz Zumstein
Stadtbaumeister
Tel. +41 61 835 52 61
Email: lorenz.zumstein@rheinfelden.ch