Die Berührungspunkte der beiden Rheinfelden sind vielfältig. Entsprechend gross ist der Stellenwert der Zusammenarbeit über die Landesgrenze. Die Spitzen der beiden Rathäuser treffen sich monatlich zum Austausch. Einmal im Jahr findet ein Behördentreffen im grösseren Kreis mit Vertretenden aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft statt. Am Freitagnachmittag, 12. Mai 2023, fand dieses turnusgemäss auf badischer Seite statt. Ziel des Behördentreffens ist es, Kontakte zwischen Politik und Verwaltung über den Rhein hinweg zu knüpfen, diese in ungezwungener Atmosphäre weiter zu pflegen und Neues zu erleben. In diesem Jahr folgten insgesamt rund fünfzig Vertretende aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft der Einladung aus Badisch Rheinfelden für einen Besuch bei der Firma Evonik.
Werksführung bei Evonik
Evonik ist ein Unternehmen der Spezialchemie, weltweit tätig und feiert dieses Jahr sein 125-Jahr-Jubiläum am Standort Rheinfelden. Die Teilnehmenden erhielten von Standortleiter Hermann Becker eine Werksführung auf dem weitläufigen Areal und Mitarbeitende gaben interessante Einblicke in die Produktpalette, in die Herstellungsprozesse oder in die Sicherheitsaspekte wie die Vorstellung der Werksfeuerwehr.
Imbiss und spannender Austausch
Nach der Besichtigung gab es einen kleinen Imbiss, bei welchem Oberbürgermeister Klaus Eberhardt und Stadtammann Franco Mazzi den verantwortlichen Personen einerseits für die gute Zusammenarbeit und andererseits für das Kennenlernen eines grossen Arbeitgebers in Rheinfelden dankten, und sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von beidseits des Rheins austauschen und Kontakte knüpfen konnten.