Stadtverwaltung und Betriebe normal geöffnet
Nachdem der Bundesrat am letzten Mittwoch weitgehende Lockerungen beschlossen und kommuniziert hat, wurden die Massnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie grösstenteils aufgehoben.
Die Stadtverwaltung und die städtischen Versorgungsbetriebe sind uneingeschränkt geöffnet und alle Verwaltungsdienstleistungen erhältlich. Sie erreichen uns zu den üblichen Öffnungszeiten vor Ort oder über Telefon. Selbstverständlich dürfen Sie weiterhin unsere Onlinedienste in Anspruch zu nehmen. Kontaktieren Sie unsere Mitarbeitenden telefonisch oder per Email. Bei einem Todesfall bitten wir Sie, weiterhin, vor Ihrem Besuch telefonisch Kontakt mit unserem Bestattungsamt aufzunehmen.
Coronavirus-Pandemie - Impfung
Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) ist mit dem Betrieb des COVID-Impfzentrums beauftragt. Die Impfungen werden derzeit im Gesundheitszentrum Fricktal in Rheinfelden und Laufenburg durchgeführt. Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des GZF.
Für Fragen, auch die Booster-Impfung betreffend, steht Ihnen das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) unter Tel. Nr. + 41 62 835 67 70 zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Impfung gegen das Coronavirus finden Sie auf den Internetseiten des Kantons und des Bundes.
Kanton Aargau Link:
Bund Link:
Impfzertifikat
Sämtliche Informationen rund um das COVID-Zertifikat finden Sie unter: www.ag.ch/covid-zertifikat
Fragen und Hotlines Bund und Kanton
Das Bundesamt für Gesundheit informiert sehr ausführlich über alle Fragen um das Coronavirus. Beachten Sie die Hinweise und Empfehlungen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG).
Beim BAG steht der Bevölkerung täglich 24 Stunden folgende Hotline zur Verfügung: +41 58 463 00 00.
Der Kanton Aargau informiert Sie ebenfalls über kantonale Massnahmen das Coronavirus betreffend.
Der Aargauische Ärzteverband bietet im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie einen telefonischen Notfallberatungsdienst an: Unter der Telefonnummer 0900 401 501 kann die Bevölkerung dringende medizinische Fragen stellen, die nicht anderweitig mit den von den Behörden zur Verfügung gestellten Informationen geklärt werden können.
Kantonale Härtefallmassnahmen für Unternehmen
Sämtliche Informationen sowie die notwendigen Gesuchformulare zum Thema "Härtefälle", "Sofortmassnahmen" und "finanzielle Hilfe" finden Sie auf der Homepage des Kantons www.ag.ch.