Kopfzeile

Inhalt

Inhalt

Regionales Zivilstandsamt

Bei folgenden Angelegenheiten hilft Ihnen das Regionale Zivilstandsamt Rheinfelden gerne weiter: Beurkundung der natürlichen Geschehnisse und Beziehungen von Personen und Familien. Grundlage dafür bilden die Zivilstandsregister und das Personenstandsregister (Infostar). Es liefert auch Daten für:

  • Personen- und familienrechtliche Stellung
  • Nachweis eines Bürgerrechts
  • Abgabe von Ausweispapieren
  • Feststellung der gesetzlichen Erben
  • Bestattungswesen
  • Genealogische Forschungen

    Zuständigkeiten (für den ganzen Bezirk Rheinfelden)
  • Beurkundung der Zivilstandsereignisse (wie Geburt, Tod, Kindesanerkennung und Eheschliessung)
  • Meldestelle von Geburten und Todesfällen
  • Information und Beurkundung bei Kindesanerkennungen
  • Auszüge aus den Zivilstandsregistern (Geburtsschein, Todesschein, Eheurkunde, Personenstandsausweis und Heimatschein etc.)

Für Ehevorbereitungsverfahren, Umwandlung Eingetragene Partnerschaft in Ehe, Kindesanerkennungen oder Namenserklärungen müssen Sie sich etwas Zeit einplanen. Setzen Sie sich deshalb vorgängig mit dem Regionalen Zivilstandsamt telefonisch in Verbindung, um einen Termin zu vereinbaren.

Terminreservation Ziviltrauung
Reservationen können frühestens ab Anfang Juli für das jeweils darauffolgende Jahr entgegen genommen werden. Ansonsten melden Sie sich möglichst früh, damit der von Ihnen gewünschte Trauungstermin reserviert werden kann. 

Werktags
Als Trauungszeit gelten in der Regel unsere Bürozeiten von Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr. In begründeten Fällen und mit Einwilligung des Zivilstandsamtes sind Trauungen auch ausserhalb dieser Trauungszeiten möglich. An Sonn- und offiziellen Feiertagen dürfen keine Trauungen stattfinden.

Samstagtrauungen
Während jeweils sechs vom Gemeinderat und Regionalen Zivilstandsamt festgelegten Daten im Jahr werden auch an Samstagen Ziviltrauungen durchgeführt. Samstagtrauungen finden ausschliesslich in Rheinfelden (im Rathaussaal) statt. Das Zivilstandsamt erteilt Ihnen gerne Auskunft. 

Termine Samstagtrauungen 2023

06. Mai 2023 (ausgebucht)
03. Juni 2023 (ausgebucht)
17. Juni 2023 (ausgebucht)
05. August 2023 (ausgebucht)
26. August 2023 (ausgebucht)
09. September 2023 (ausgebucht)

Bitte reservieren Sie Ihren Trauungstermin telefonisch.

Die Trauungen samstags finden stündlich von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr im Rathaussaal statt. Es ist dem Brautpaar mit dem 14.00 Uhr-Termin vorbehalten, im Rathaus Innenhof einen Apéro zu organisieren.

 

Öffnungszeiten

Werktags
08.30-11.30 / 14.00-16.30
(Ausserhalb dieser Zeiten nach telefonischer Vereinbarung)

 

Personen

Name Vorname FunktionAmtsantrittKontakt

Zugehörige Objekte

Name Verantwortlich Telefon
Frage